Das bioscan-swa analysiert die elektromagnetischen Wellensignale, die durch den menschlichen Körper erzeugt werden. Die Frequenz und die Energie der magnetischen Felder des menschlichen Körpers lassen sich über einen Sensor bestimmen. Über einen Resonanzvergleich können Abweichungen von den Normwerten bestimmt werden.
Die Funktionsweise des bioscan-swa ähnelt sehr stark der Zellkommunikation im menschlichen Körper. So ist es möglich, Informationen über Mängel, Überschüsse, Stress und Dysbalancen unseres Systems zu erhalten.
Bioscan-swa schließt hochtechnologische Forschungsprojekte von Medizin, Lebensinformatik, Elektrotechnik und anderen Wissenschaften ein.
Zur Messung hält der Patient den stabförmigen Sensor (Handelektrode) für einige Minuten in der Hand. Dieser ist über eine Schnittstelle mit einem PC verbunden. Das bioscan-swa liefert daraufhin ca. 250 Parameter, die in 31 Bereiche aufgeteilt sind.